Der Dorfladen «Pfaffhüsli» wird im November 2022 seine Türen öffnen und den Menschen in Pfaffhausen ihren Einkauf vor Ort ermöglichen und einen Treffpunkt bieten. www.pfaffhuesli.ch
Dafür suchen wir eine Leitung des Ladencafés 60% - 100%
Es ist Ihnen ein Anliegen, dass sich Ihre Gäste richtig wohlfühlen? Mit Ihrer Freundlichkeit schenken Sie ihnen stets Ihre Aufmerksamkeit. Mit Ihren Stärken fällt es Ihnen leicht, den Kund*innen im Verkauf, im Café und an der Kasse immer wieder ein gutes Gefühl zu vermitteln.
Was Sie bei uns bewegen:
• Sie setzen die Warengeschäftsprozesse (Warenpräsentation, Lieferung, Bestellprozesse) um
• Sie gestalten gemeinsam mit der Genossenschaft das Sortiment und entwickeln Werbe- und Verkaufsmassnahmen
• Sie übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Lebensmittelgesetzes LMG
• Sie stellen die Qualität im Dorfladen sicher
• Sie beraten die Kund*innen umfassend und kompetent, auch mit unverpackten Nahrungsmitteln und Sie haben eine Affinität für den Einkauf nachhaltiger Produkte
• Sie führen ein kleines Team und schaffen so den Rahmen für den Erfolg
Was Sie mitbringen:
• Sie haben eine Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ, vornehmlich im Lebensmittelbereich
• Sie sind sehr kundenorientiert und verantwortungsbewusst
• Sie verfügen über Organisationstalent und Führungskompetenz
• Sie haben eine Leidenschaft für ökologisch und regional erzeugte Lebensmittel
Was wir Ihnen bieten können:
Sie haben die Möglichkeit sich am Aufbau des Ladencafés zu beteiligen. Sie können dabei Verantwortung übernehmen und den Erfolg massgeblich beeinflussen.
• Sie gestalten das Ladencafé gemeinsam mit der Projektgruppe der Genossenschaft Quartierladen Pfaffhausen
• Wir bieten eine dauerhafte, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im direkten Kundenkontakt
• Wir entlohnen Sie angemessen
Die Genossenschaft Quartierladen Pfaffhausen freut sich auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Präsidentin Elisabeth Ziegler: 044 825 62 80
Ihre Bewerbung und Unterlagen senden Sie bitte an elisabeth.ziegler@ggaweb.ch
Auf August 2023 bieten wir einer/einem aufgeweckten, motivierten und begeisterungsfähigen Schulabgänger/in
die Chance, in einem aufgestellten Team eine dreijährige Lehre bei unserer Gemeindeverwaltung als Kauffrau / Kaufmann EFZ zu absolvieren.
Du erhältst eine sehr gute Grundausbildung, welche dir später viele Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Du hilfst mit, das öffentliche Leben einer modernen Gemeinde zu organisieren. Durch viele praktische Arbeiten erwirbst du dir fundierte Kenntnisse in den zahlreichen Tätigkeitsgebieten einer Gemeindeverwaltung.
Langeweile wird bestimmt nicht aufkommen, da du alle sechs Monate die Abteilung wechselt und somit immer wieder neue Aufgaben kennenlernst.
Fühlst du dich angesprochen?
Dann sende deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Kopien der Oberstufenschulzeugnisse, Multicheck und Stellwerktest bis 9. September 2022 an die Gemeindeverwaltung, Kanzlei, Postfach 132, 8488 Turbenthal oder per E-Mail an
info@turbenthal.ch.
Für weitere Auskünfte steht dir der
Gemeindeschreiber Jürg Schenkel
unter Tel. 052 397 26 27,
E-Mail info@turbenthal.ch
gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Informationen erhältst du unter:
www.verwaltungslehre.ch | www.turbenthal.ch
Gesucht nach Absprache, versierte, motivierte:
Servicekraft mit Erfahrung
bis 3 Einsätze pro Monat und Ferienablösung
Bewerbungen bitte per Tel oder E-Mail,
info@weinschenke-oberland.ch
Karsten Fuchs freut sich auf Sie
Dürntnerstrasse 43
8626 Ottikon-Herschmettlen
Tel. 043 928 01 35
www.weinschenke-oberland.ch
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams nach Vereinbarung:
Service kraft 50% / Arbeitszeiten nach Absprache.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Kemptthal | Pfäffikerstrasse 27
Tel. 052 345 11 46, Peter Klein
peter.klein@thalegg.ch